
Wissen Sie woran die meisten Unternehmensnachfolgen scheitern?
Über 50 Prozent der Unternehmensnachfolgen scheitern an zwischenmenschlichen Konflikten.
Bei familieninternen Nachfolgeregelungen ist diese Zahl noch deutlich höher.
Unausgesprochene Erwartungen, Überzeugungen über sich selbst und über die Anderen, alte Rollenbilder, Familien- und unterschiedliche Wertesysteme kollidieren oft heftigst miteinander.
Wenn es emotional heiß her geht, treten Steuerberater, Notare und Anwälte gerne einen Schritt zur Seite.
Ich nicht, denn genau jetzt startet meine Aufgabe.
Wie nehmen Sie Ihre eigene Situation wahr?
Läuft alles wie geplant oder läuft etwas aus dem Ruder?
Lesen Sie bitte meinen Artikel zum Thema:
Emotionale & psychologische Aspekte in der Unternehmensnachfolge
Kostenloser PDF-Download - ohne Registrierung
Mein Angebot zur Prozessbegleitung bei einer Unternehmensnachfolge richtet sich sowohl an die derzeitigen Eigentümer, als auch an die nachfolgende Generation.
Ich stehe Ihnen als professioneller Mentor, Sparring-Partner, Mediator und Coach zur Verfügung.
Zusätzlich verfüge ich über jede Menge Erfahrung als Top-Führungskraft mit über 30 Jahren in der Industrie und auch Erfahrung als selbstständiger Unternehmer.
Da jede Unternehmensnachfolge absolut individuell ist, erarbeiten wir zusammen eine maßgeschneiderte Lösung, welche punktgenau auf Ihre Situation und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wie dies in Ihrem Falle aussehen könnte, besprechen wir ausführlich in einem unverbindlichen Erstgespräch.
Mein Angebot zu Ihrer Unternehmensnachfolge
Visionsentwicklung
Wo genau möchten Sie in drei oder fünf Jahren sein? Wie sieht dann Ihr Leben aus? Was erträumen Sie sich für Ihre Zukunft?
Die meisten Menschen wissen nicht genau, was sie wollen, sind sich aber sicher, es nicht zu haben.
Fahrplan der Nachfolge
Sie können gar nicht früh genug anfangen, Ihre Unternehmensnachfolge zu planen. Planen Sie einen Zeitraum von ca. fünf bis sieben Jahren ein. Nicht jedes Rad muss neu erfunden werden, daher nutze ich gerne den EMF-Fahrplan.
Stimmigkeit
Es klingt in unserer Zeit vielleicht seltsam, aber es ist nicht das Wichtigste, ob eine Übernahme steueroptimiert ist oder den besten Preis erzielt. Was immer Sie tun: Es muss für alle Beteiligten passen. Stimmigkeit hat Vorrang vor Geld und zahlt sich am Ende immer aus.
Effektive Kommunikation zwischen Familienmitglieder
In der familieninternen Unternehmensnachfolge spielt jedes einzelne Mitglied eine entscheidende Rolle. Hier gilt es, eine Gesprächskultur zu etablieren, die es jedem Familienmitglied erlaubt, offen und ohne Angst vor Restriktionen zu kommunizieren.
Der oft unterschätzte Einfluss der Belegschaft
Die Belegschaft ist ein oftmals übersehener, aber wichtiger Aspekt in der Unternehmensnachfolge. Als neuer Chef haben Sie per definitionem die Macht. Was Sie aber wirklich brauchen, ist Autorität - und die muss man sich bei der Belegschaft verdienen.
Was ich nicht anbiete
Ich bin weder Steuerberater, noch Rechtsanwalt oder Notar. Daher biete ich keinerlei Dienstleistungen aus diesen Bereichen an.
Mein Angebot versteht sich als optimale Ergänzung für Prozessbegleitung, als Coach und Mediator in Konfliktsituationen .
Jörg Endermann
Unternehmensberater & Executive Coach
Wenn Sie jemanden suchen, der Ihnen verspricht mit zehn goldenen Regeln oder mit „Zugeschaut und Nachgebaut“ Ihren Erfolg bei Ihrer Unternehmensnachfolge zu garantieren, müssen Sie leider weitersuchen.
Wenn Sie aber wissen wollen,
– was notwendig wäre, um Ihre Unternehmensnachfolge sicher in den Hafen des Erfolges zu lotsen,
– oder wie man entspannt mit Konflikten umgehen kann und Konflikte sogar sinnstiftend nutzen kann,
– oder auch wie Sie meine 30jährige Industrieerfahrung für sich nutzbar machen können,
dann bin ich der passende Berater für Sie.