"Was qualifiziert Jörg Endermann als Prozessbegleiter für Unternehmensnachfolgen?

Ich kann Ihre Fragen über mich beantworten:
Meine Qualifikation ergibt sich aus der breit aufgestellten Kombination von Wissen und Erfahrungen aus sehr unterschiedlichen Disziplinen.
Ich arbeite als Unternehmensberater und stelle meine Erfahrung im Bereich Projektmanagement und Entwicklung größeren Unternehmen zur Verfügung.
Dazu kommen 30 Jahre Berufserfahrung in der Industrie. Als erfolgreiche und erfahrene Top-Führungskraft aus der Industrie bringe ich u.a. Erfahrung aus mehreren M&A (mit Due Diligence), Sozialrecht und Arbeitsrecht mit.
Drei Coaching-Ausbildungen mit Schwerpunkt Business-Coaching und Paar-Coaching.
Ich hatte schon Unternehmerpaare, die meine Arbeit als Paartherapeut zuerst befremdlich fanden. Originalzitat: „Wir machen aber jetzt keine Paartherapie, oder?“
Natürlich nicht!
Und…. die Mediation im Streitfall, das Konfliktmanagement, den Anstoß zum Wandel der Gedanken über den Anderen, die Auflösung von Vorwürfen und von Vorbehalten…….. alles das kommt in meiner Arbeit mit Paaren genauso vor wie in familieninternen Unternehmensnachfolgen. Lediglich die Protagonisten sind verschieden. Sie profitieren also von meinen profunden und breit aufgestellten Erfahrungen in unterschiedlichen Disziplinen.
Je nach Quellenangabe scheitern bis zu 70 Prozent der Unternehmensnachfolgen an nicht gelösten, zwischenmenschlichen Konflikten.
Logischerweise muss die Fähigkeit, Konflikte und Streitsituationen auflösen zu können, im Vordergrund der Qualifikation eines Prozessbegleiters stehen.
Einen Steuerberater, einen Rechtsanwalt oder Notar haben Sie ja schon.
Sie können mich also vollumfänglich als kompetenten Sparringspartner auf Augenhöhe nutzen.
Ich werde mich nie scheuen, unbequeme Fragen zu stellen. Immer emphatisch für Sie und Ihre Familie, und wenn es notwendig ist, auch unerbittlich in der Sache.
Rufen Sie mich einfach an und finden Sie heraus ob ich Sie unterstützen kann.
Mein Lieblingszitat von Albert Einstein:
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."
Um entstandene Probleme, Konflikte, Streitsituationen und andere Herausforderungen aufzulösen, braucht es andere Denkweisen als solche, mit denen sie entstanden sind. Als erfahrener Coach ist die Bereitstellung alternativer Sichtweisen und Perspektiven mein Tagesgeschäft. Ungünstig wirkende Glaubenssätze können Sie mit mir zusammen auflösen.
Das ist deutlich effizienter und vor allem nachhaltiger als der Versuch, negativ wirkende Glaubenssätze mit positiven Affirmationen zu überschreiben. Die von mir weiterentwickelte Coaching-Methode „Relentless-Empathy-Coaching®“ ist schnell wirksam, sehr nachhaltig und zielorientiert.
In der Unternehmensnachfolge gibt es keine Generalprobe – üblicherweise findet sie nur einmal im Leben statt.
Diese Tatsache setzt viele Protagonisten unter einen nicht unerheblichen Erfolgsdruck. Es wäre sehr schade, wenn Ihre Unternehmensnachfolge zu den 70 Prozent gehören würde, die an ungelösten, zwischenmenschlichen Konflikten scheitert.
„Erst wenn Sie mich kennen, habe ich die Chance, mehr für Sie zu tun, als Sie erwarten.“
Jörg Endermann, Executive Coach & Consultant

